top of page
green-bamboo-macro_edited.jpg

stark & bereit - für einen resilienten Start in KLasse 5

Kinder Resilienzworkshop.jpg
Wuerfel.jpeg

Der Schulwechsel steht an – und damit viele Gefühle

Neue Schule, neue Gesichter, neue Herausforderungen: Der Übergang in die 5. Klasse ist spannend – aber auch verunsichernd. Viele Kinder fragen sich: „Werde ich neue Freunde finden? Komme ich klar mit den Lehrkräften? Bin ich gut genug?“

Gerade jetzt braucht dein Kind vor allem eines: emotionale Sicherheit, soziale Stärke und Selbstvertrauen.

Genau hier setzt mein 1-Tages-Resilienz-Workshop an.

Spielerisch stark – für einen gelassenen Schulstart

In meinem liebevoll gestalteten Ferien-Workshop (8:00–14:00 Uhr) stärken Kinder der abgeschlossenen 4. Klasse auf spielerische, kreative und wirksame Weise ihre innere Widerstandskraft (Resilienz) – für einen Start in die weiterführende Schule mit mehr Mut, Vertrauen und Leichtigkeit.

Wissenschaftlich fundiert – kindgerecht umgesetzt

Das Training basiert auf dem integrativen und praxisorientierten Resilienzkonzept der Resilienz Akademie Göttingen. Ich verbinde meine pädagogische Erfahrung mit bewährten Tools der Resilienzforschung – und schaffe so einen Raum, in dem Kinder lernen, wachsen und sich selbst stärken dürfen.

jeweils freitags in den hessischen Sommerferien von 8:00 - 14:00 Uhr

1 | WARUM? – Warum dieser Workshop wichtig ist

Gerade der Übergang in die weiterführende Schule bringt viele Veränderungen mit sich – neue Klassen, neue Lehrkräfte, neue Herausforderungen.
Kinder erleben dabei oft Unsicherheiten, Leistungsdruck oder emotionale Anspannung.

In einer Welt voller Reize, Erwartungen und Veränderungen ist emotionale Widerstandskraft ein echtes Geschenk – und trainierbar.

🙌 Weil starke Kinder nicht perfekt sein müssen – sondern sich selbst vertrauen dürfen.

2 | WAS? – Inhalte & Themen des Workshops

Im Mittelpunkt steht die Stärkung der inneren Widerstandskraft (Resilienz) – mit einem kindgerechten Mix aus Spiel, Kreativität und Selbstreflexion.

Dein Kind erlebt:

🎨 Spiele & Kreativangebote – um Stress abzubauen und Stärken sichtbar zu machen

💬 Rollenspiele & Gespräche – für mehr soziale Sicherheit in neuen Situationen

🧘‍♀️ Wahrnehmungs- und Atemübungen – bewährte Strategien zur Emotionsregulation und inneren
      Ruhe

🛠️ Lösungsorientierte Tools – z. B. Schutzschild, Gefühlsbarometer, Stärkenschatzkiste, ...

🍏 Snack- & Picknick-Zeit – zum Auftanken, Teilen und entspannten Austausch

Begleitet von flexiblen Pausen, einem liebevollen Rahmen – und ganz viel Raum für echtes Kind-Sein.

3 | WIE? – Methoden & Umsetzung

Ich arbeite in kleiner Gruppe (max. 6 Kinder) mit fundierten, achtsam ausgewählten Methoden:

  • entwicklungspsychologisch fundiert

  • ressourcenorientiert & erlebnisnah

  • nach aktuellen Standards der Resilienzförderung 

  • mit viel Empathie, Klarheit und pädagogischem Feingefühl

Ich bin Grundschullehrerin, ehemalige Schulleiterin, NLP-Coach, IHK-zertifizierte Resilienztrainerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Mit Herz, Humor und Erfahrung begleite ich Kinder dabei, ihr inneres „Starksein“ zu entdecken – ohne Druck, aber mit viel Freude.

4 | WOZU? – Was dein Kind (und ihr als Familie) mitnehmt

✅ Mehr Selbstvertrauen für neue Situationen
✅ Emotionale Stärke durch Achtsamkeit & Emotionskompetenz
✅ Soziale Sicherheit im Umgang mit anderen
✅ Alltagstaugliche Werkzeuge, die bleiben (z. B. Schutzschild, Stärkenschatzkiste, ...)
✅ Erlebte Selbstwirksamkeit durch kleine Erfolge
✅ Mehr Gelassenheit – für Kind & Eltern

💡 Was Eltern gewinnen:

  • Eine sinnvolle Ferienbetreuung mit emotionalem & pädagogischem Mehrwert

  • Entlastung durch durchdachte Tagesstruktur

  • Nachhaltige Impulse, die über den Tag hinauswirken

  • Das gute Gefühl, das Kind gestärkt in den nächsten Lebensabschnitt zu begleiten

green-bamboo-macro_edited.jpg

Mini FAQ - stark & bereit 

Für wen ist der Kurs gedacht?

Das Training ist für Kinder der 4. Klasse, die nach den Sommerferien in die 5. Klasse wechseln konzipiert. Es stärkt ihr Selbstvertrauen und ihre innere Stärke für diesen wichtigen Schritt.

Was erwartet mein Kind im Workshop?

Der Workshop bietet kindgerechte Übungen und Aktivitäten zur Förderung von Selbstvertrauen, emotionaler Stärke und sozialer Kompetenz. Die Kinder lernen, mit Veränderungen und Unsicherheiten rund um den Übergang in die 5. Klasse besser umzugehen.

Wann findet der Kurs statt?

jeweils freitags in den hessischen Sommerferien von 8:00 bis 14:00 Uhr

👉 Der Kurs findet nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt. Sollte ein Termin nicht zustande kommen, informiere ich Sie rechtzeitig.

🔸 Die Plätze sind bewusst auf 6 Kinder begrenzt, um eine persönliche Begleitung zu ermöglichen – frühe Anmeldung lohnt sich!

Wie melde ich mein Kind an?

Ganz einfach:
➡ über das Kontaktformular
➡ per Mail an info@selbst-staerke.de
➡ oder telefonisch unter 0155 60 90 26 57

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und alle weiteren Informationen.

Wo findet der Kurs statt?

In meinen Praxisräumen in Bad Schwalbach, umgeben von Natur. Der wunderschöne Kurpark und der "Apfelspielplatz" liegen in Laufnähe – und sind Teil unseres Lern- und Erlebensraums.

Wie groß ist die Gruppe?

Wir sind nur eine kleine Gruppe mit höchstens 6 Kindern. So haben wir genug Zeit füreinander, können uns gut kennenlernen – und jede*r bekommt Aufmerksamkeit.

Was sollte mein Kind mitbringen?

  • Mäppchen mit Buntstiften, Klebestift & Schere

  • bequeme Kleidung, auch für draußen

  • Sonnencreme & Kopfbedeckung

  • eine Trinkflasche

  • ein Picknick für die Mittagspause

  • eine Picknickdecke o. ä.

  • und: ein offenes Herz 💛

Beim Picknick heißt es „Geben & Nehmen“: Jede*r bringt etwas Kleines zum Teilen mit – so wird unsere Mittagspause bunt, lecker und verbindet uns auf schöne Weise. Bei bekannten Unverträglichkeiten Ihres Kindes geben Sie mir gern Bescheid – ich achte mit darauf. Alles Weitere kommt vorab per Mail.

🎁 Was nimmt mein Kind mit nach Hause?

Dein Kind nimmt mehr mit als nur schöne Erinnerungen: neue Gedanken, ein gutes Gefühl für dich selbst und Mut für das, was vor ihm liegt. Und etwas ganz Besonderes: eine persönliche Stärkenschatzkiste.
Darin findet es kleine Schätze – praktische Tipps, stärkende Gedanken und liebevoll gestaltete Erinnerungen. Sie sollen dein Kind daran erinnern, wie stark es ist – wann immer es dies braucht.
Für zu Hause. Für zwischendurch. Für dein Kind.

„Stark & bereit“ ist mehr als nur ein Kurs. Es ist ein geschützter Raum, in dem Kinder sich selbst entdecken – sie lernen mit Achtsamkeit, Freude und Mut dem Neuen zu begegnen. Sie erfahren, was sie stark macht, und gehen mit innerer Sicherheit in die 5. Klasse.

bottom of page