
Resilienz Training

In meinem Resilienz-Training lernst Du, stark und flexibel wie ein Bambus zu sein.
Wir entwickeln gemeinsam Strategien, die Dir helfen, auch in stürmischen
Zeiten standhaft zu bleiben und Deine innere Stärke zu entfalten.
Was ist überhaupt Resilienz?
Resilienz ist ein dynamischer Prozess (basierend auf Wissen und Einstellungen), der durch Erfahrungen, Bewältigungsstrategien und Ressourcenaktivierung kontinuierlich entwickelt und gestärkt werden kann. Resilienz ist die Fähigkeit, sich in belastenden Situationen flexibel anzupassen, aus ihnen zu lernen und daran zu wachsen. Präventives Resilienz-Training kann dazu beitragen, psychischen Problemen vorzubeugen.
Was lernst du im Resilienz-Training?
In meinem Resilienz-Training biete ich Dir verschiedene Themenbereiche an. Du erfährst Aktuelles über die Grundlagen der Resilienz – was sie ist, welche Modelle es gibt, warum sie wichtig ist und wie Du sie entwickeln kannst. Durch gezielte Übungen lernst Du Techniken zur Stressbewältigung, Emotionsregulation, Achtsamkeit und Selbstreflexion kennen. Diese Tools kannst Du direkt in Deinen Alltag integrieren. Du wirst dich mit Deinen persönlichen Werten beschäftigen und lernen resilient und wertebasiert zu kommunizieren. In Gruppenübungen hast Du die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Der Austausch mit anderen kann inspirierend sein und neue Perspektiven eröffnen.
Warum ist ein Resilienz-Training sinnvoll?
Vielleicht hast Du das Gefühl, dass Schnelllebigkeit, Stress und Rückschläge Dich aus der Bahn werfen oder du fühlst dich manchmal von den Herausforderungen des Lebens überwältigt. Resilienz-Training kann Dir helfen, Deine innere Stärke zu entdecken und zu fördern. Es bietet Dir Werkzeuge und Techniken, um besser mit Stress umzugehen, Krisen zu bewältigen und Deine emotionale Widerstandskraft zu stärken. Hier lernst Du, wie Du auch in schwierigen Zeiten gelassen bleiben kannst und wie Du Deine Lebensqualität nachhaltig verbesserst.
Wozu ist ein Resilienz-Training nützlich?
Das Ziel des Resilienz-Trainings ist es, Deine Fähigkeit zur Anpassung an Veränderungen und Herausforderungen zu verbessern. Durch gezielte Wissensvermittlung und praktische Übungen wirst Du in der Lage sein, stressige Situationen besser zu meistern und Deine mentale Gesundheit zu fördern. Resilienz bedeutet nicht nur, Probleme, Stress und Krisen zu überstehen, sondern auch, gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Dieses Training hilft Dir dabei, eine positive Einstellung zu entwickeln und Dein Wohlbefinden aktiv zu steigern.
Wie ist mein Resilienz-Training aufgebaut?
Wir treffen uns in einer festen Kleingruppe (max. 8 Personen) in einer vertrauensvollen und motivierenden Lernatmosphäre. Die Trainings sind interaktiv und ganzheitlich mit Kopf, Herz & Hand konzipiert. Die Methoden wechseln zwischen Vortrag, Austausch, Reflexion und aktiver Erprobung. Wir verknüpfen die verschiedenen Ebenen Deiner individuellen Resilienz (mental, emotional, seelisch & körperlich).
Du hast die Wahl zwischen einem 6 Wochen-Resilienz-Training (1mal wöchentlich je 90 min.) oder einem 2-Tages-Workshop (2 aufeinanderfolgende Samstage jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr).
Zwischen den Treffen biete ich Dir handlungsorientierte Wochen-Impulse, die nur einen geringen Zeitaufwand beanspruchen und Deinen Alltag resilienter gestalten können. Nach dem Resilienz-Training verfügst du über Einstellungen (Mindset), Fähigkeiten (Skillset) und Werkzeuge (Toolset), um zukünftige Herausforderungen flexibler zu meistern und in Chancen zu verwandeln!
Was nun?
Mach den ersten Schritt in ein resilienteres Leben!
Hier findest du Informationen zu den Terminen und Kosten.
Melde dich zum Resilienz-Training an!
Du verdienst es, auch in schwierigen Zeiten stark zu sein – lass uns zusammen daran arbeiten!
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen!
